Gemeinsam für nachhaltige Mobilität
Für die Kölnerinnen und Kölner ist Mobilität ein Grundbedürfnis. Den Klimawandel und seine Folgen vor Augen, setzen immer mehr Menschen auf umweltschonende Fortbewegungsmittel wie Elektroautos. Damit tragen die Bürger dazu bei, den verkehrsbedingten Ausstoß von Klimagasen zu senken. Die Stadt Köln fördert diese Entwicklung. Bereits 2016 hat der Rat der Stadt den Ausbau der Ladeinfrastruktur im öffentlichen Straßenraum (LIS) beschlossen: 400 zusätzliche, öffentlich zugängliche Ladepunkte entstehen aktuell quer über alle Kölner
Stadtbezirke verteilt. So ist sichergestellt, dass weitere Ladesäulen für die steigende Zahl E-Autos gerade dort verfügbar sind, wo keine private Möglichkeit zum Laden besteht.